Procmail (oder Alternative)

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Wed Jan 7 21:19:31 CET 2004


Moin JBG,

Am Mit, den 07.01.2004 schrieb Jan-Benedict Glaw um 19:44:
> On Wed, 2004-01-07 19:19:38 +0100, Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de>
> wrote in message <1073499577.22602.285.camel at hegi.bogus.heginet.local>:
> > Das ginge theoretisch wunderbar mit Procmail. - Aber außer für diesen
> > einen User brauche ich das eigentlich gar nicht.
> 
> Jo - " cabot:	| /home/cabot/bin/accept_my_mail.sh" in /etc/aliases...

Theoretisch ist das genau das was ich suche. - Und damit komme ich auch
um procmail rum. - Danke für die prima Idee. - Nur funzen tut das leider
noch nicht. 

Bei Gentoo stehen die aliases unter /etc/mail/aliases. Dort habe ich die
Zeilen

	# pipe mails to cabot through ca-recv
	cabot:   | /var/cabot/bin/ca-recv

eingebaut. - Nur leider tuts das noch nicht.

Kann es sein, dass ich noch irgendeinen Dienst (außer Postfix) neu
durchstarten muß? - Oder liegt das daran, dass ca-recv ein perl-script
ist? - Oder umgeht gar fetchmail die aliases (kann ich mir eigentlich
nicht vorstellen)?

In meinen Logs finde ich jedenfalls nix. Die mails landen in ~/maildir/
und ca-recv wird offensichtlich gar nicht aufgerufen ...

... Oder muss ich da doch den Weg über procmail und .forward gehen?

Gruß

Stefan.


-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040107/491e79f9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list