[OT] Hmmm. Microsoft verbreitet gcc und Co?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue Jan 6 20:26:09 CET 2004
On Tue, Jan 06, 2004 at 08:19:31PM +0100, Andre Landwehr wrote:
> On Tue, Jan 06, 2004 at 08:12:47PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > Mich taet schon interessieren wie die das Lizenztechnisch gemacht haben.
> > Schliesslich werden teile der utilities an irgendwelche Microsoft DLLs
> > linken. Da das ganze GPL code ist muessten ja die DLLs unter eine
> > kompatiblen DLL stehen oder ?
>
> Kommt drauf an... wenn die DLL's schon vorher existiert haben und
> nicht extra für diesen Zweck geschrieben wurden, dann ist es
> keine derived work und damit muß es nicht offengelegt werden.
> Siehe den lkml Thread von neulich zum Thema binary-only
> Kernelmodule, ist denk ich die gleiche Rechtslage hier.
Das ist der ewige streit ob auch der source der librarys offen gelegt
werden muss wenn dagegen gelinkt wird. Die FSF sagt Ja - Da teile der
librarys im endgueltigen programm enden.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040106/dfe31047/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list