Debian Sarge, OOo & Fonts [solved]
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Wed Dec 8 18:38:58 CET 2004
Moin,
Am Dienstag, den 07.12.2004, 16:42 +0100 schrieb Helmer Krämer:
> jein, ich weiss, dass ich das Problem schonmal gelöst habe, ich weiss
> nur nicht mehr wie :( Hier aber trotzdem mal das, was noch in meinem
> Gedächtnis zu finden war:
... nach viel Suchen habe ich zwei Links gefunden, die hilfreich
erscheinen:
1. http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html
Ist zwar eine allgemeine aber recht hilfreiche Installationsanleitung zu
Sarge, die u.a. auch das Einbinden von Fonts beschreibt.
2. http://www.panix.com/~derwisch/hannes/elug/defoma.pdf
Ein Vortragshandout o.ä. zum defoma.
Für den Anfang reicht der "Fonts" Teil aus 1. gut hin.
Gruß
Stefan.
PS: Ich find' es ja reichlich krass, dass trotz des hohen
Debian-Geek-Anteils in der LUG sich wohl bisher kaum einer mit dieser
Thematik auseinandergesetzt hat ... Aber Geeks nutzen wohl eher LaTeX
als OOo ... nur braucht man dafür keine Fonts?
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041208/387d8038/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list