ntp via ntpdate Was: crontab

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri Aug 27 14:32:20 CEST 2004


On Fri, Aug 27, 2004 at 01:13:20PM +0200, Volker Gueth wrote:
> Vieleicht auch einfach den ntp-Server des Providers benutzen?
> ntp1.t-online.de ist für DSL User vieleicht keine schlechte
> Idee und dann kann man ja z.B. pool.ntp.org als Backup nehmen.
> Die meisten Provider haben eigene ntp-Server für Kunden.

Bei DSL sei noch erwaehnt das die genauigkeit deutlich schlechte ist als
bei ISDN bzw Analog da die Laufzeiten in beide Richtungen unterschiedlich
ist und das NTP protokoll weil nicht anders moeglich davon ausgeht das
die laufzeit beider wege identisch ist.
Betroffen von der genauigkeit ist natuerlich nur die abweichung gegen
Normalzeit und nicht die Ganggeschwindigkeit.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040827/b733e376/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list