ntp via ntpdate Was: crontab

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Aug 27 14:22:20 CEST 2004


On Fri, 2004-08-27 13:06:07 +0200, Cord Beermann <cord at lug-owl.de>
wrote in message <20040827110607.GA4263 at Wunder-Nett.org>:
> Hallo! Du (Cord Beermann) hast geschrieben:
> >ich werde das mal prüfen, oder muss ich das nicht machen, weil Deine
> >Aussagen bereits von Dir verifiziert wurden?
> 
> ich habe meiner Meinung nach zwei Bugs gefunden.
> 
> 1. wenn ich wie vom www.pool.ntp.org vorgeschlagen dreimal denselben
> 	dns-rr (also pool.ntp.org) als Server eintrage, bekomme ich
> 	dreimal dieselbe IP.

Das sieht eher nach einem Bug des DNS-Servers aus. IIRC sollten A RRs
für identische Namen in zufälliger Reihenfolte ausgeliefert werden.

> 2. wenn ich nun diese eine IP per routing unerreichbar mache, ergibt
> 	das ein Problem, da zumindest nach 25h immer noch die geerdete
> 	Adresse gefragt wird. (kann man sehr schön mit 'ntpq -p'
> 	sehen)

Ist also immernoch so...

> Als Workaround kann man bspw den ntpd regelmässig neu starten.

...was dann aber bei jedem Neustart wieder dazu führt, daß erstmal die
Server "öfter" als nötig abgefragt werden.

> Bei einer Recherche konnte ich allerdings weder das eine noch das
> andere Problem bereits beschrieben finden ...

Dochdoch, zumindest Dein Bug #2 ist beschrieben; Bug #1 ist IMHO eher
eine Schwäche des DNS-Servers, den Du abgefragt hast. (Unnett, aber
immernoch okay--schließlich bekommst Du ja eine Adresse aus dem Pool.)

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040827/747f4d63/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list