debian pakete erneut installieren
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Tue Sep 30 23:48:05 CEST 2003
Am Dienstag, den 30 September hub Joerg Haverkamp folgendes in die Tasten:
> Sch***ding, unstabil bei reboot (nach Stromausfall), permanent
> Probleme im ext3 Dateisystem (wie jetzt), Installation
> grauenhaft (siehe wiki), alpha und intel igendwie besser, aber
> ich schweife ab ;-)
Falls Du das Ding wegschmeiszen willst, schmeisz bitte in meine Richtung
:-)
> leider so nicht, es kommen Fehler:
> j-blade:~# grep "install$" install.j-blade | grep -v "deinstall$" | cut
> -f1 | xargs -n1 apt-get --reinstall install
> Reading Package Lists... Done
> Building Dependency Tree... Done
> 0 packages upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and
> 0 not upgraded.
> Need to get 0B/56.4kB of archives. After unpacking 0B will be used.
> Do you want to continue? [Y/n] Abort.
> .
> ..
> ...
> und zwar für jedes Paket, obwohl ein --dry-run ganz gut aussah.
Hmm, eigentlich kann man das auch viel einfacher haben:
apt-get install --reinstall $(grep install$ pakete | grep -v deinstall$ |
cut -f1 )
Geit dat?
Ciao
Max, der sich gerade ueber differierende Paketestati wundert (apt <-> dpkg)
--
Follow the white penguin.
More information about the Linux
mailing list