debian pakete erneut installieren
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Tue Sep 30 23:14:37 CEST 2003
Am Dienstag, 30.09.03 um 22:41 Uhr schrieb Maximilian Wilhelm:
> Am Dienstag, den 30 September hub Joerg Haverkamp folgendes in die
> Tasten:
>
>> Hi,
>
>> ich habe mir hier gerade meine Sparc Blade100 geschrebbelt.
>
> Nettes Tool...
Sch***ding, unstabil bei reboot (nach Stromausfall), permanent
Probleme im ext3 Dateisystem (wie jetzt), Installation
grauenhaft (siehe wiki), alpha und intel igendwie besser, aber
ich schweife ab ;-)
> /me mailt gerade von einer SGI Indy :-)
>
>> Wenn ich nun mit
>> "dpkg --get-selections > datei" meine Paketliste erstelle,
>> habe ich die Liste, die mir bei einer Neuinstallation wirk-
>> lich weiter helfen würde. Das will ich aber nicht. Am
>> liebsten wäre mir ein "apt-get --reinstall install *". Geht
>> das irgendwie so ähnlich?
>
> Das koente klappen:
> dpkg --get-selections > pakete
>
> grep "install$" pakete | grep -v "deinstall$" | cut -f1 | \
> xargs -n1 apt-get --reinstall install
leider so nicht, es kommen Fehler:
j-blade:~# grep "install$" install.j-blade | grep -v "deinstall$" | cut
-f1 | xargs -n1 apt-get --reinstall install
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
0 packages upgraded, 0 newly installed, 1 reinstalled, 0 to remove and
0 not upgraded.
Need to get 0B/56.4kB of archives. After unpacking 0B will be used.
Do you want to continue? [Y/n] Abort.
.
..
...
und zwar für jedes Paket, obwohl ein --dry-run ganz gut aussah.
MfG Jörg
More information about the Linux
mailing list