Suse 8.2 von USB-Festplatte booten
Martin Robohm
martin.robohm at web.de
Fri Sep 26 12:43:40 CEST 2003
Hallo,
ich habe mir vor kurzem Suse 8.2 gekauft (Kernel 2.4.20). Ich würde gerne Linux auf meine externe Festplatte installieren und bei bedarf einfach das USB-Case anstöpseln und Linux booten. Mein Bios unterstützt booten von USB-Geräten. Der erste Teil der Installation läuft auch glatt durch. Im zweiten teil, vor dem der Rechner neu startet, bleibt die Installation hängen mit der Fehlermeldung Kernel panic unable to mount root on 80:03.
Dann habe ich wieder von CD gebootet, die erforderlichen USB-Module nachgeladen (usb-storrage, ehci-usb) mit diesen Einstellungen konnte ich dann mit dem Menüpunkt installiertes System booten die Installation Fortführen. Daraufhin habe ich diese Module in der Datei /etc/sysconfig/kernel bei initrd_modules eingetragen, da ich dachte, das wenn die entsprechenden Module durch die initialramdisk geladen werden, der bootvorgang dem entsprechen würde, wie das manuelle nachladen der Module. Mit mkinitrd und lilo habe ich dann auch die Änderungen übernommen.
Die Meldungen, die vor der Kernel panic gezeigt werden, lassen darauf schließen, das das Laden der Module geklappt haben könnten. Ich habe schon gehört, das auch wenn die Module geladen sind, das System zu früh versucht auf / zuzugreifen. Allerdings ist mir nicht klar, wie ich das verzögern könnte, bzw ob das überhaupt seien kann, denn beim manuellen laden vergeht ja auch nicht viel Zeit.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen mag
Grüße Martin
______________________________________________________________________________
Bestes Testergebnis: Stiftung Warentest Doppelsieg fur WEB.DE FreeMail
und WEB.DE Club. Nur fuer unsere Nutzer! http://f.web.de/?mc=021182
More information about the Linux
mailing list