Postfix / Procmail ?!?!

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Wed Sep 24 19:03:18 CEST 2003


Hi Nils,

Nils Bokermann wrote:
>> Nur sehe ich hier keine Verbindung zu Amavis. Er müßte hier doch 
>> irgendwo gesagt bekommen, daß er Amavis aufruft mit 
>> "argv=/pfad/zu/amavis". Selbst wenn ich mal davon ausgehe, daß das auf 
>> wunderbare Art und Weise doch irgendwie funktioniert, hängt der 
>> SpamAssassin Part für mich in der "Luft", es sei denn, Postfix jagt 
>> aufgrund der Zeilen 
> 
> Doch doch -- da steht, dass er per smtp an 127.0.0.1 port 10024 schicken 
> soll -- mach mal
> telnet localhost 10024
> 
> Da sollte sich dann amvis melden.
> 
> Der wird dann Spamassasin und virenscanner aufrufen.
> 
> dann den ganzen kram weiter an localhost:10025 schicken.

Jau, jetzt hab ich's grob am laufen. Aber der entscheidende Unterschied 
(und mein Problem) war, daß Du mir amavisd-new beschrieben hast, weil ich 
noch mit dem alten perl amavis rumgefrickelt habe ...

Ich muß jetzt nochmal die amavisd.conf durchackern und dann sollte es gehen.

Danke.


Stefan.




-- 
  /\_____/ "hegi" alias Stefan U. Hegner; Loehne/ Westf.; Germany \_____/\
| http://www.hegner-web.de \_/ alt. URL: http://www.cam.net.uk/home/hegi |
  \ stefan at hegner-online.de / \ alt. mail: Stefan.Hegner at home.cam.net.uk /





More information about the Linux mailing list