Remote X auf MDK 9.1
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Wed Sep 24 17:46:20 CEST 2003
Hi Liste,
hieran hatte ich mich schon mal erfolglos probiert ...
Ich möchte auf eine MDK 9.1 Box mit Remote X zugreifen.
Folgendes habe ich geprüft/ eingestellt:
-"netstat -ap | grep xdmcp" liefert erwartungsgemäß
udp 0 0 *:xdmcp *:* 1493/kdm
- in /etc/X11/xdm
in der xdm-config ist der DisplayManager.requestPort auskommentiert:
!DisplayManager.requestPort: 177
(Warum steht da bei MDK 177 statt der sonst üblichen 0 ??)
die Xaccess enthält
*
* CHOOSER BROADCAST
(Es gibt noch eine weiter Xaccess unter /usr/share/config/xdm - die sieht
genauso aus.)
die Xservers enthält
:0 local /bin/nice -n -10 /usr/X11R6/bin/X -deferglyphs 16
in /usr/share/config/xdm steht wieder eine weiter Xservers mit:
:0 local at tty1 /bin/nice -n -10 /usr/X11R6/bin/X -deferglyphs 16 vt7
- in /usr/share/config/kdm
in der kdmrc steht u.a.
[Xdmcp]
Enable=true
KeyFile=/etc/X11/xdm/xdm-keys
Willing=/usr/share/config/kdm/Xwilling
Xaccess=/etc/X11/xdm/Xaccess
Dabei habe ich die KeyFile Zeile herausgenommen, da die besagte xdm-keys
nicht existiert.
Der derzeitige Status-Quo ist wie folgt:
wenn ich über "-indirect" auf das XDMCP Hostmenü einer anderen Kiste
zugreife, wird die MDK-Box im Menü mit dem enstprechenden Willing string
aus der Xwilling aufgeführt.
Wenn ich auf die MDK Box mit "-query" oder "-indirect" zugreifen will,
stirbt X mit "fatal error" - "session failed" - "cannot open display"
Irgendwo haben unsere französischen Freunde da noch was eingebaut, um die
Box *extrem* sicher zu machen ... nur bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hatdawernochneidee?
Danke
Stefan.
--
/\_____/ "hegi" alias Stefan U. Hegner; Loehne/ Westf.; Germany \_____/\
| http://www.hegner-web.de \_/ alt. URL: http://www.cam.net.uk/home/hegi |
\ stefan at hegner-online.de / \ alt. mail: Stefan.Hegner at home.cam.net.uk /
More information about the Linux
mailing list