Cronjob unter Susi 8.2
Sven Bröckling
sven at broeckling.de
Wed Sep 24 16:08:00 CEST 2003
Hi Achim,
>># --- lösche alte Images
>>rm /etc/reteccom/reteccom.iso*
>>#
>># --- mounte SFIRM-Verzeichnis
>>mount -t smbfs -o username=**,password=** //ANCH0401/SFIRM
>>/etc/reteccom/burndir/SFIRM
> .. hier wäre es sinnvoll mal abzufragen ob das denn geklappt hat..
Damit hab ich i.A. ganz schlechte Erfahrungen gemacht. War zwar ne
Uralt-Suse mit Uralt-smbfs, aber mir sind dabei (bei mehreren Shares)
öfters mal die smbmounts gestorben. Im Moment zieht der Rechner sich per
smbclient (man smbclient) die Daten erst und sichert sie dann. Das geht
deshalb, weil die NT Rechner nicht soo viele Daten halten und der
zentrale Fileserver ein Debian ist.
>>DvISEctl start
Frage an Ralf: Läuft das gut? Ich hab das Zeug unter WinNT laufen und
bin so mäßig begeistert davon. Leider wirds recht viel genutzt, so dass
ich den Anwendern Hylafax nur schwer verkaufen kann.
Gruss
Sven
More information about the Linux
mailing list