220 Volt schalten mit USBswitch

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sat Oct 11 11:06:35 CEST 2003


On Mon, Oct 06, 2003 at 04:03:11PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> Ich suche schon lange sowas, aber die angebotenen Sachen sind für privat
> alle zu teuer. Ich hab' was auf parpaort-Basis (als Plan, muß nur noch
> gebaut werden:), daß ca. 10..15 Mark pro Port kostet...
> 

Parport finde ich total scheisse - Ersten sind die relativ empfindlich -
Die Kabel muessen entsprechend kurz sein und ich brauche nen rechner
daneben. Wenn soll das dingen nen Ethernet haben und IP Sprechen. Im
zweifelsfalle brauche ich nur UDP in form von SNMP als schnittstelle. Es
gibt 68HC modelle in die man einen IP Stack bekommt. Es gibt auch IP
Stacks fuer die groessen PICs da muss man dann nur noch einen Ethernet
chip anflanschen.

> > Falls also jemand etwas zu diesem Problem beitragen kann
> > (Anpassungsaufwand oder anderes Gerät), würde ich mich
> > sehr freuen.
> 
> Ich denke nicht, daß der Aufwand groß ist. Vermutlich wird's sogar
> *einfacher*, wenn man das mal anfaßt. Überlaß' mir so'n Ding, und ich
> bieg's Dir grade:)

Also - Ich taets seriell bauen und wuerde dann ein USB<>Seriell kabel
drankleben. Damit ist der Treiber erschlagen und das Kabel kann
anstaendig lang sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031011/b76eb7d9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list