220 Volt schalten mit USBswitch
    Jan-Benedict Glaw 
    jbglaw at lug-owl.de
       
    Mon Oct  6 16:03:11 CEST 2003
    
    
  
On Mon, 2003-10-06 15:38:21 +0200, Toens Bueker <toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de>
wrote in message <20031006133821.GJ11114 at neteligent.de>:
> Hi *,
> 
> um in einer Co-Location ein Modem resetten zu können,
> evaluiere ich gerade den USBswitch von Cleware
> (http://www.cleware.de/p-usbswitch.html).
Hmmm. Wenn das Ding günstiger wäre, wäre es vielleicht etwas für mich...
Allerdings - der Linux-"Treiber" kann wg. 404 nicht heruntergeladen
werden:-(
> Der Nachteil: die Software für den USBswitch ist offenbar
> für die HID-Treiber im 2.4.18er Kernel geschrieben worden
> und müsste für die (offenbar veränderten) HID-Treiber im
> 2.4.22 angepasst werden.
Kann ja nicht so schwierig sein, wenn das Zeugs in Sourcen da ist. Aber
leider läßt's sich ja im Moment _garnicht_ 'runterladen.
...und ich vermute zudem, daß das total simpel is'...
> Da ich mich nicht besonders mit USB und mit C++ (darin ist
> die Software für den USBswitch geschrieben) auskenne, kann
> ich nicht abschätzen, wie hoch der Anpassungsaufwand wäre.
Ich auch nicht - ist ja nix da...
> Vielleicht gibt es ja auch andere USB-Geräte, mit denen
> ich 220 Volt schalten kann.
s/220/230/
Ich suche schon lange sowas, aber die angebotenen Sachen sind für privat
alle zu teuer. Ich hab' was auf parpaort-Basis (als Plan, muß nur noch
gebaut werden:), daß ca. 10..15 Mark pro Port kostet...
> Falls also jemand etwas zu diesem Problem beitragen kann
> (Anpassungsaufwand oder anderes Gerät), würde ich mich
> sehr freuen.
Ich denke nicht, daß der Aufwand groß ist. Vermutlich wird's sogar
*einfacher*, wenn man das mal anfaßt. Überlaß' mir so'n Ding, und ich
bieg's Dir grade:)
MfG, JBG
-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031006/2e024a86/attachment.sig>
    
    
More information about the Linux
mailing list