debian-und-dsl nocheinmal

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Nov 20 20:07:50 CET 2003


On Thu, 2003-11-20 19:55:26 +0100, Frank Matthieß <frankm at lug-owl.de>
wrote in message <20031120185526.GD374 at dvmwest.dvmwest.de>:
> Sascha Grabienski [2003-11-20 18:41 CET]:
> > Andre Landwehr schrieb:

> Hast Du die Benutzerdaten über das "pppoeconf" eingegeben?
> Wenn ja, war der Ablauf "Scanning device" ohne Fehlermeldung, bzw war
> erfolgreich?

Davon kann ausgegangen werden, da der pppd ja schon PPP mit seiner
Gegenstelle spricht, Einzig, die PAP-Authentifizierung scheitert.

> In der Zeile pty "/usr/sbin/pppoe" solltest Du "-I eth0" stehen haben.
> Oder hast Du nebner der Ethernetkarte für das LAN noch eine Karte?

Das wäre egal - pppoe an sich funktioniert ja schon.

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031120/fa7ae5b3/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list