debian-und-dsl nocheinmal

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Thu Nov 20 19:55:26 CET 2003


Sascha Grabienski [2003-11-20 18:41 CET]:
> Andre Landwehr schrieb:
> 
> ...
> >Mal 'ne ganz blöde Vermutung: chap statt pap?
> 
> Was willst Du damit sagen?
> Sollte ich auch/nur die 'chap-secrets' edidtieren?
> Ich habe nur dsl, brauche daher keine Einwahlnummern etc. wie bei isdn.
> Bis jetzt habe ich nur die 'pap-secrets' - nicht die chap-secrets'
> mit meinen Benutzerdaten verschönert.


Hast Du die Benutzerdaten über das "pppoeconf" eingegeben?
Wenn ja, war der Ablauf "Scanning device" ohne Fehlermeldung, bzw war
erfolgreich?


Gib uns mal die Ausgabe von folgendem Befehl:

cat  /etc/ppp/peers/dsl-provider | grep -v "^#\|^$"


Bei mir sieht das z-B. so aus:
<file=/etc/ppp/peers/dsl-provider>
pty "/usr/sbin/pppoe -I eth1 -T 80 -m 1452"
noipdefault
defaultroute
hide-password
lcp-echo-interval 60
lcp-echo-failure 3
connect /bin/true
noauth
persist
mtu 1492
user "1und1/????-???@online.de"
usepeerdns
</file>

In der Zeile pty "/usr/sbin/pppoe" solltest Du "-I eth0" stehen haben.
Oder hast Du nebner der Ethernetkarte für das LAN noch eine Karte?
Wenn ja, dann habe ich die in den Ausgaben von ifconfig -a in Deinen
Mails noch nicht gesehen, soll heißen die gibt es treibertechnisch
nicht.

Frank.
-- 
Frank Matthieß

"What difference does it make to the dead, the orphans, and the homeless,
 whether the mad destruction is brought under the name of totalitarianism or the
 holy name of liberty and democracy?"  -- Gandhi
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031120/7496c87f/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list