spam von spamassassin zurueckholen

Thomas Niesel thomas_n at freenet.de
Tue Nov 11 18:07:13 CET 2003


Hallo Stefan Ulrich Hegner
On Tue, 11 Nov 2003 15:16:16 +0100 you wrote:

> Hi Thomas, hi Liste,
> 
> Am Die, den 11.11.2003 schrieb Thomas Niesel um 10:00:
> > Mein spammassassin hat mir 3 mails als spam in
> > /var/lib/amavis, als *.gz abgelegt.
> > Bei soviel html kein Wunder :)
> > Nur es waren wichtige Abrechnungen die da nicht hinsollten :(
> > 
> > Also habe ich die 3  ausgepackt, mittels spammassassin -d "gereinigt"
> > und mittels cat "saubere mail" >> user-mbox zurueckgetan.
> > Das hat aber nicht funktioniert weil das "bereinigen" keinen ganze
> > Arbeit gemacht hat.
> 
> Man kann das mit den Mails ja auch so steuern, dass die statt in einem
> Verzeichnis in einer Datei landen. Dann landen die Mails dortdrin im

Zu spät dafür

> MBox Format. Ich fand das ganz brauchbar, weil dann kann ich einmal die
> Woche mir mit Mutt die Mbox durchschauen. Ich fand das einfacher als die
> einzelnen .gz Dateien.

Ja, jetzt kann ich darüber ja mal nachdenken...

> 
> Arbeitest Du "nur" mit SA (procmail) oder hängt das am amavisd dran? 

postfix,amavis, SA

> 
> Also ich nutze amavisd. Allerdings ist es mir noch nicht gelungen im
> beizubiegen, die virusmails einzeln und die Spammails in einer Mbox
> abzulegen ... 

#A finer control of quarantining is available through variable
# $virus_quarantine_to/$spam_quarantine_to. It may be a simple scalar
# string, or a ref to a hash lookup table, or a regexp lookup table
# object, which makes possible to set up per-recipient quarantine
# addresses.

Damit sollte es in Deinem Fall Möglich sein, eine Unterscheidung zu
finden. Spam "weiterleiten/umleiten in eine user-mbox und die Viren in 

$QUARANTINEDIR = '/var/lib/amavis/virusmails/';

Genaueres findest Du in Section IV - (Notifications, quarantine)
der amavisd.conf.


> 
> Gruß
> 
> Stefan.
> 
> 
> -- 
> / Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
> | stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
> \ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
> 


-- 
Tho/\/\as



More information about the Linux mailing list