Neue Erkenntnisse zu meinem NFS-Problem ...

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Nov 7 12:25:40 CET 2003


On Fri, 2003-11-07 12:20:13 +0100, Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de>
wrote in message <20031107112013.GJ17497 at lug-owl.de>:
> On Fri, 2003-11-07 11:12:37 +0100, Markus Wigge <markus at cultcom.de>
> wrote in message <3FAB7015.6020605 at cultcom.de>:
> > So, nach dem ich das Problem mit der "veralteten NFS-Zugriffsnummer"
> > noch nicht geklärt habe hier ein paar neue Beobachtungen dazu:
> > 
> > Das Problem tritt nur bei einem NFS-Client auf der Verzeichnisse über
> > das Netz gemountet hat.
> 
> Du kannst das ebenso mir einem SMB-Client hinbekommen.
> 
> > Auf diesem Server tritt das Problem nur dann auf, wenn man sich in einem
> > Unterverzeichnis eines Verzeichnisses befindet dem das world-Executable
> > Recht fehlt.
> > Wird dieses Recht gesetzt gibt es keine Probleme.

*nachdenk* Also, wenn ich mich recht erinnere, bekommst Du diese
Fehlermeldung, wenn Du ein (lokales) Programm hast, das sein CWD
irgendwo unterhalb des NFS-Mountpoint hat. Wenn nun der NFS-Server
stirbt, sollte bei allen weiteren Zugriffen auf die Freigabe alle
Programme angehalten werden (hard) oder nach einer kurzen Zeit einen
IO-Fehler erhalten (soft). Problematisch ist das, wenn die inodes nicht
entsorgt werden dürfen, weil die noch von einem Programm geöffnet sind.
_Dann_ erhältst Du IMHO die "Stale NFS Handle"-Meldung.

In diesem Sinne sollte es reichen, die betreffenden Programme
auszumachen und um's Leben zu bringen; klappt natürlich nur, wenn Du die
soft-mount-Option benutzt. Sonst werden ja alle Programme, die auf die
NFS-Geschichten zugreifen, angehalten:)

MfG, JBG


-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031107/68fb150b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list