DSL DOD auf SuSI 8.1 Problem
Pierre Bernhardt
mirrorgate at gmx.de
Thu Mar 27 07:45:02 CET 2003
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
bei folgenden Problem komme ich im Moment nicht so richtig weiter. Als Basis
ist eine SuSI 8.1 über Boot-Disketten und ftp-Server (ftp.suse.com) Datum
mit aktuellen Patchstand auf einen Siemens Scenic Pro C5 mit P100 und 64MB
Ram installiert worden. Der Rechner besitzt 2 Netzwerkkarten (eth0 an Localnet,
eth1 an dsl-Modem, beides jeweils die gleichen )
Ich habe hier einen SuSI Router für DSL installiert. Leider wählt er sich nicht
wirklich von selber ein.
Ein
cinternet --status
ergibt immer nur
status = DISCONNECTED
active-interface = dsl0
active-provider = DSL provider
demand = 1
ask-password = 0
action-flags = 0x01
wwwoffle-possible = 0
wwwoffle-use = 0
wwwoffle-fetch = 0
debug = 0
Ein einfacher localer ping auf eine entfernte IP bringt Ihn auch nicht so ohne
weiteres online.
Schon beim booten zeigt sich, das im network-Script dsl nicht aktiviert wird:
lo 127.0.0.1/255.255.255.255 done
eth0 IP/NWM done
dsl0
error: connection to smpppd failed (use --verbose for more information)
ifup-dsl: interface dsl0 is not known by smpppd
Darauf hin habe ich nachgeprüft, wie denn diese Meldung zustande kommt und
mittels (im Script /etc/init.d/network)
ifup dsl0 -o onboot rc
nur folgende Meldung erhalten:
ifup: No configuration found for dls0
Die Dateien innerhalb /etc/sysconfig/network sind allerdings (hoffentlich) alle
vorhanden und lesbar; insbesondere die Datei /etc/sysconfig/network/ifcfg-dsl0.
Die Dateien in /etc/sysconfig/network habe ich überprüft und die Inhalte
scheinen auch ok zu sein.
Hier noch die Verfahren, wie es nach dem hochfahren dann doch geht:
Entweder mit
rcnetwork restart
oder mit
rcsmpppd stop;rcsmpppd start
oder mit
rcnetnork start dsl0
(Alle 3 Varianten mit konfigurierter und ohne konfigurierter eth1 ohne
mir aufgefallene Unterschiede.)
Hat jemand eine Idee, wie ich das weiter analysieren könnte?
MfG...
Pierre Bernhardt
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.6 (MingW32)
Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org
iEYEARECAAYFAj6BiakACgkQ42XKrEAN2wB1uACfb1pMktT+Qy83wyeEF94TJYS/
epEAnj61hEu1FPJzXR2fhqIPDsZjNwAO
=5TnR
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list