wanted

Andreas Kreisig AKreisig at t-online.de
Mon Jul 28 18:13:54 CEST 2003


Am Montag, 28. Juli 2003 11:01 schrieb Florian Lohoff:

> Prima Flamewar :)

:) War aber nicht als solcher gemeint. 

> Auch mit anderen Distributionen bekommt man schnell ein laufendes System
> Man muss halt wissen an welchen Schrauben man drehen muss.

Genau das ist ja das Problem. Wenn man Linux hauptsächlich nutzt um damit zu 
arbeiten und ansonsten keine Zeit und / oder Lust hat, sich mit den Innereien 
zu befassen, dann ist es nur von Vorteil, wenn der Rechner leicht und schnell 
zu installieren und zu konfigurieren ist.

> Suse ist im prinzip auf halbem Weg zum Windows. Mache dem User glauben
> er hat sein system verstanden und beherrscht es. Leider ist das in der
> realitaet dann doch anders und die leute fallen halt spaeter auf die
> Schnauze.

Siehe oben. Dem durchschnittlichen User geht's nicht darum, das System zu 
verstehen, sondern es zu nutzen und damit zu arbeiten. Darum hat es Linux auf 
dem Desktop auch immer noch recht schwer (zu unrecht). Wenn sich allerdings 
Meinungen wie Deine druchsetzen würden, dann bleibt das auch so.
Was SuSE angeht, die haben eben erkannt, daß viele Nutzer keine Lust mehr auf 
Windows haben (und oft schon von den Vorteilen von Linux gehört haben) und 
eine einfach zu konfigurierende und stabile Alternative suchen. Insofern ist 
es doch gar nicht so schlecht, wenn SuSE auf halbem Weg zu Windows ist. Sieh 
es doch einfach mal ein wenig pragmatisch.

> Spaetestens wenn du ein gewisses Mailcontingent ueberschreitest wirst du
> auch du Mutt benutzen.
>
> Bei der Arbeit:
>
> flo at touch:~$ sed -ne '/^From/ { /Jul 25/p; }' <.procmaillog  | wc -l
>    2091
>
> und privat
>
> flo at paradigm:~$ sed -ne '/^From/ { /Jul 25/p; }' <.procmaillog  | wc -l
>    2929
>
>
> und das hat nichts damit zu tun das ich hardcorebenutzer bin. Man sucht
> sich die tools mit der man ein gegebenes contingent schafft. Und dazu
> gehoert suse, nedit und/oder netscape-mail/sylpheed definitiv bei mir
> nicht.

Naja gut, auf so ein Menge an Mails komme ich nicht.

> Du verstehst es nicht - Es geht nicht drum die kurzel zu koennen sondern
> schnell zu arbeiten. Es gibt aus dem usenet den spruch "Ich vermause
> mich weit haeufiger als das ich mich vertippe" - Wenn ich zur Maus
> greifen muss habe ich 30-45 sekunden verloren bevor ich den Mauszeiger
> gefunden habe etc. Ergo - Ich bleibe bei der Tastatur.

LOL 30-45 Sekunden! Vielleicht solltest Du mal an Deiner Hand-Auge 
Koordination feilen. Ich empfehle ein paar Stunden Quake oder UT, dann klappt 
das in deutlich unter fünf Sekunden. ;)
Immerhin kann ich zehn Finger blind schreiben und arbeite trotzdem gern mit 
der Maus. Und ich gebe zu, daß ich halbwegs gut gestylte Oberflächen besser 
finde bzw. lieber damit arbeite als mit einer langweiligen Konsole. 
Jedenfalls meistens. Es ist natürlich unbestritten, daß niemand sowas auf 
'nem Server braucht.

Gruß,
Andreas


-- 
http://www.againsttcpa.com





More information about the Linux mailing list