wanted

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Jul 28 11:01:33 CEST 2003


Prima Flamewar :)

On Sun, Jul 27, 2003 at 09:06:28PM +0200, Andreas Kreisig wrote:
> Am Sonntag, 27. Juli 2003 17:24 schrieb Florian Lohoff:
> 
> > > vieleicht bin ich zu doof oder suse ist scheisse oder was weiss ich !
> >
> > Suse ist scheisse - Schoen das du auch an der stelle angekommen bist.
> 
> Was für'n Blödsinn! Es mag ja sein, daß es für einen "echten" Linuxer nichts 
> schöneres gibt, als sich die Kiste von vorn bis hinten selbst zu 
> konfigurieren. Für denjenigen aber, der auf ein schnell laufendes System 
> angewiesen ist ohne sich erst Tage lang durch irgendwelche man pages zu 
> wühlen, ist SuSE keine schlechte Wahl. Ich persönlich mache viel mit 

Auch mit anderen Distributionen bekommt man schnell ein laufendes System
Man muss halt wissen an welchen Schrauben man drehen muss. 

Suse ist im prinzip auf halbem Weg zum Windows. Mache dem User glauben
er hat sein system verstanden und beherrscht es. Leider ist das in der
realitaet dann doch anders und die leute fallen halt spaeter auf die
Schnauze.

> Anscheinend lassen sich die Linux User in zwei große Gruppen einteilen: die 
> "Normal-Nutzer" (zu denen zähle ich mich, allerdings schon seit einigen 
> Jahren), die ihren Desktop verwenden und froh sind, wenn die verwendete 
> Software halbwegs ergonomischen Gesichtspunkten entspricht und sich leicht 
> installieren läßt, und die "Hardcore User", daran zu erkennen, daß sie alles 
> außer Debian scheiße finden, vi oder Emacs als Editor verwenden und Mutt als 

Spaetestens wenn du ein gewisses Mailcontingent ueberschreitest wirst du
auch du Mutt benutzen.

Bei der Arbeit:

flo at touch:~$ sed -ne '/^From/ { /Jul 25/p; }' <.procmaillog  | wc -l
   2091

und privat

flo at paradigm:~$ sed -ne '/^From/ { /Jul 25/p; }' <.procmaillog  | wc -l
   2929


und das hat nichts damit zu tun das ich hardcorebenutzer bin. Man sucht
sich die tools mit der man ein gegebenes contingent schafft. Und dazu
gehoert suse, nedit und/oder netscape-mail/sylpheed definitiv bei mir
nicht.

> eMail Client (und insgeheim stolz darauf sind, Software mit einem Interface 
> aus der Computersteinzeit bedienen zu können bzw. 40 Tastenkürzel auswendig 
> zu können). Wenn dann doch mal X gestartet wird, dann nur, um darin 4 xterm 

Du verstehst es nicht - Es geht nicht drum die kurzel zu koennen sondern
schnell zu arbeiten. Es gibt aus dem usenet den spruch "Ich vermause
mich weit haeufiger als das ich mich vertippe" - Wenn ich zur Maus
greifen muss habe ich 30-45 sekunden verloren bevor ich den Mauszeiger
gefunden habe etc. Ergo - Ich bleibe bei der Tastatur.

> Fenster  laufen zu lassen. :) Ach so, gesurft wird natürlich mit Lynx oder 
> ähnlich merkwürdigem Kram, natürlich nicht ohne sich permanent über nicht 
> darstellbare Websites zu beschweren.

Nicht W3C conforme webseiten sind auch Evil :) Aber ich benutze wenn es
denn Grafisch mit bunten bildchen sein muss auch Mozilla. Wenn ich aber
mal eben nur eine Telefonnummer auf teleauskunft brauche - Warum muss
ich dann Bilder haben ? w3m/lynx/links sind deutlich schnell gestartet,
laden die webseiten schneller.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030728/f37defb5/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list