Tulip NW-Treiber und DECchip 21142/43 (rev65)
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Mon Jan 13 22:05:02 CET 2003
Florian Lohoff schrieb:
>
> Es waere interessant ob deine IDE Platten ueberhaupt als UDMA laufen.
>
> schick doch mal nen dmesg und hdparm -i /dev/hdX
So!
Habe eben mal einen Primitivtest gemacht.
1 Verzeichnis mit unterverzeichnissen von Server neu auf Server alt
kopiert. Dann von Server neu auf meinen Arbeitsplatz gespielt und danach
von Server alt dasselbe.
745 Dateien mit einem gesamtvolumen von 26.532.039 Bytes.
Von Server neu ca. 20:50 Sekunden
Von Server alt ca. 19:?? Sekunden
Weissichnicht, ob die Sekunde kriegsentscheidend ist, oder ob es an mir
lag. Einfach mit Armbanduhr gestoppt.
Morgen wird der Kollege mal wieder mit seinem CAD-Programm arbeiten.
Wenn denn gut ist, bitteschön, wenn nicht, dann mussichnochmal
weitersuchen.
Danke erstmal für die Hilfe.
PS. Hat irgendjemand eine Lösung, wie man so eine primitive Stoppuhr auf
dem Rechner realisieren kann? Am besten von der Windoofs Seite her? BZW.
gibbet ein Tool für Samba und NW-Trafic?
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort: http://mail.map24.com/ibb-home
More information about the Linux
mailing list