Tulip NW-Treiber und DECchip 21142/43 (rev65)

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Jan 13 08:30:04 CET 2003


On Sun, 2003-01-12 22:08:56 +0100, Frank Baurichter <frank at baurichter.net>
wrote in message <3E21D968.8E6A5B02 at baurichter.net>:
> Florian Lohoff schrieb:
> 
> > Mich wuerde ein "vmstat 1" output auf der kiste beim zugriff auf files
> > wenn es probleme gibt interessieren.

>    procs                      memory    swap          io     system         cpu
>  r  b  w   swpd   free   buff  cache  si  so    bi    bo   in    cs  us  sy  id
>  2  0  0      0  58824  22788 152972   0   0   364     0  832   220  64  26  10
>  1  0  0      0  57572  22792 154220   0   0   184     0  490   302  68  25   8

1. Kein swap in Benutzung. Gut.
2. Die I/O-Werte (Block In und Block Out) sind ziemlich niedrig. Du hast
   da eine recht gute SCSI-Karte (Sym53C8xx) am Laufen, hoffentlich
   mit dem neueren der beiden Treiber. Ich halte den neuen der beiden
   Treiber zusammen mit dieser Hardware für _genial_ unter Linux. Gute
   Karte + super Treiber. Gut.
3. Das System läßt recht viel Zeit im user space _sowie_ im kernel
   space. Das ist bei der beobachteten Last ungewöhnlich. Es werden doch
   nur 'nen paar KB pro Sekunde von der/den Platten gelesen, und doch:
   ca. 1/5 aller Zeit wird im Kernel verbraten.

   _Das_, zusammen mit dem hohen user space Niveau (ist für die Last
   auch viel zu hoch...) ist das Problem.

   Bitte Kopier' die Daten nocheinmal, und dabei vorher:

   "*.* -/dev/tty12" _vorne_ an die /etc/syslog.conf anhängen & den
   syslogd neustarten
   "top" starten.
   Kopieren starten.

   Laufen auf Console 12 jetzt _viele_ Zeilen vorbei (-> ich vermute,
   daß samba auf zu verbose konfiguriert ist, ev. mit (f)sync()s
   dazwischen, was an der Performance saugt).

   Welche Prozesse sind bei "top" ständig oben in der Liste? Die
   verursachen die Zeitverschwendung im user space.

   Ich denke, daß hier eine Fehlkonfiguration von sambe (oder
   _vielleicht_ auch vom syslogd) vorliegt.

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030113/219e0628/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list