selfmade donkey client / mitstreiter gesucht
Sven Broeckling
sven at broeckling.de
Sat Jan 11 00:09:02 CET 2003
Hi Christian,
>>>das ist nicht ganz korrekt ... sie sind nur nicht in einer
>>>wirklich gebraeuchlichen Programmiersprache.
>>>Ist (Open)Caml oder so ... eine funktionale Programmiersprache.
>>OCAML ist Objektorientiert mit extrem undurchsichtiem Syntax. EIgentlich
>>als Interpretersprache designed jetzt mit einem Compilerbackend
>>ausgestattet.
> aha ... mir war so als haette ich irgendwo was von funktional gelesen ...
> bei den mldonkey Fritzen selber.
> wer weiss. (oder vielleicht sowas hybrides?? wobei das nicht wirklich
> moeglich sein duerfte, wenn ich mich da recht erinner)
Ist zwar schon länger her, dass ich mal in den Source vom mldonkey
geschaut hab, aber iirc war das wirklich im wesentlichen funktional bzw.
prozedural. Anyways, der ocaml Kram hat auf jeden Fall den Nachteil,
dass man sich (auf woody) erstmal an die 29mb libs und Compiler ziehen
dard, wenn man den mldonkey übersetzen will. Dann klappts allerdings
erstaunlich gut.
Ein Punkt, der seitens der mldonkey Entwickler für diese Sprache steht,
soll eine sichere Umgebung sein. Ich selbst weiss aber nicht, wie ocaml
da arbeitet, und augenscheinlich hat der mldonkey auch mindestens ein
leak. Läuft jetzt grade mal 20 Minuten und hat schon wieder über 30mb RSS.
Flo's Idee finde ich gar nicht schlecht, dem original Client trau ich
nämlich auch nicht über den Weg. Nur leider hab ich seit Jahren nichts
mehr (bis auf ein bisschen PHP, und das zählt ja nicht wirklcih *g*)
programmiert. Einen Vorschlag zur gui hätte ich allerdings.. mldonkey
und iirc der original client handhaben das ja über eine "telnet"
connection auf einem bestimmten Port (bei mldonkey 4000). Wenn man da
ein Steuerinterface erstellen würde, wär man ziemlich flexibel, was die
Gui angeht, da die ja praktisch ziemlich "dumm" ist, und alles nur an
den Client reicht.
Naja, ich werf jetzt erstmal nen Blick auf das Ganze :)
Cheers und schönes WE noch
Sven
More information about the Linux
mailing list