Joining a domain (War: Win2K und Domänen)

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Thu Feb 20 12:40:02 CET 2003


Donnerstag den 20.02.2003 um 11:56 CET +0100, schrieb Frank Baurichter:
> Frank Matthieß schrieb:
> > 
> > > Im Artikel des Linux Magazins ist das $ hinten am Namen der Maschine
> > > immer dran, auch bei der Passwortvergabe. Egal, ich habe beides gemacht.
> > > Kann das stören?
> > 
> > Ich denke nicht, da gezielt nach dem 'richtigen' Namen gesucht wird.
> > 
> Ich hoffe das auch.
> 
> > Praxistip: Wenn da schon "IBB" drinsteht, dannwechsele zu einer
> >            WORKGROUP und boote neu. Anschließend machst Du einen neuen
> >                    Versuch für den Domänenbeitritt.
> > 
> > > Ist beim Domänennamen auf Groß/Kleinschreibung zu achten?
> > 
> > Meines Wissens nicht, aber ich halte mich trotzdem daran um meine
> > Paranoia ein bißchen zu pflegen ;-)
> > 
> 
> Wir sind hier an der Workgroup IBB angemeldet, der Rechner hat also
> seinen Zugriff. Alle Win9x melden sich halt an der Domain an und mit dem

Da isser! 
Wenn es eine Workgroup IBB gibt, dann gibt es keine Domäne IBB.
Ist es nun eine Domäne oder eine Workgroup?

[smb.conf]
	os level = 64 
	preferred master = yes 
	domain master = yes 
	local master = yes
	; security settings (must user security = user) 
	security = user 
	; encrypted passwords are a requirement for a PDC 
	encrypt passwords = yes
	; support domain logons 
	domain logons = yes 
	; where to store user profiles? 
	logon path = \\%N\profiles\%u 
	; where is a user's home directory and where should it 
	; be mounted at? 
	logon drive = H: logon
	home = \\homeserver\%u 
	; specify a generic logon script for all users 
	; this is a relative **DOS** path to the [netlogon] share 
	logon script = logon.cmd
[smb.conf]

Läuft die w2k Maschine mit SP2?
Wenn nicht bitte nachholen.
 
> Logonskript ist das einfach spize. Alle neuen Rechner laufen nur noch
> mit Win2K oder mehr und deshalb kommen wir um den Schritt nicht herum.
> Derzeit haben wir 2 Stück, die Win2K drauf haben. 2 Weitere müssen
> möglichst bald umgestrickt werden, da die Software, die drauf läuft nach
> und nach mit jedem Update die Lauffähigkeit unter Win95 verliert.
> Deshalb also der verzweifelte Versuch.
> Der Beitritt wird also von einem laufenden System versucht. Dann kommt
> jedesmal die Fehlermeldung.


Versuche es mal in der Weise wie ich es vorher beschrieben habe...
Mit Reboot!

> Kann ich irgendwie mehr infos bekommen?

Bisher habe ich mit der samba-Howto Collection alle meine Probleme
lösen können. 

Frank.
-- 
Frank Matthieß                                    frankm at lug-owl.de                                                                               
                                                                                                                                                  
     Digital Restriction Managment - Freedom for industry.
             Ross Anderson TCPA/Palladium FAQ
        http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/tcpa-faq.html
      http://moon.hipjoint.de/tcpa-palladium-faq-de.html



More information about the Linux mailing list