IDE Raid-Controller

Lars Marowsky-Bree lmb at suse.de
Thu Feb 20 09:55:01 CET 2003


On 2003-02-20T09:47:07,
   Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> said:

> "Richtige" RAID-Controller machen die ganzen RAIDerei in Hardware, haben
> eigenen RAM, einen eigenen Prozessor und eine Batterie (um Daten bei
> einem Stromausfall buffern zu können). Aus der IDE-Schine setze ich zwar
> nicht wirklich solche Controller ein, aber von den 3Ware-Controllern
> hab' ich IIRC bisher nur Gutes gehört.

Die 3Ware sind auch gut; ich habe hier einen kleinen 3Ware 6200 mit zwei
Platten als RAID1, der rennt seit 3 Jahren wie bloede und der Support ist auch
gut.

Aber etwas negatives habe ich auch: Der Management-Daemon 3dmd braucht zum
laufen portmap und exportiert per Default via http://...:1080/ die RAID
Konfigurationen an alle, die es interessiert - Passwort ist optional. Da kann
man dann erstmal das Filtern anfangen.


Mit freundlichen Grüßen,
    Lars Marowsky-Brée <lmb at suse.de>

-- 
Principal Squirrel 
SuSE Labs - Research & Development, SuSE Linux AG
  
"If anything can go wrong, it will." "Chance favors the prepared (mind)."
  -- Capt. Edward A. Murphy            -- Louis Pasteur



More information about the Linux mailing list