System kopieren
Dietmar Goldbeck
goldbeck at e-trend.de
Wed Feb 19 19:13:02 CET 2003
On Wed, Feb 19, 2003 at 05:20:51PM +0100, Florian Schwarz wrote:
> Hallo Liste,
>
> ich bin irgendwie zu den einfachsten Sachen zu doof :o) Folgende
> Situation: Ich habe eine 14GB Platte auf der debian rennt. So, jetzt
> will ich das komplette System auf ne 80er Platte verfrachten. Soweit
> sogut, ich mache also nen
> cp bin/ boot/ dev/ etc/ home/ initrd lib/ opt/ root/ sbin/ usr/ var/ mnt -Rv
> passe die fstab & lilo.conf in mnt/etc (also auf der neuen Platte) an,
> mache nen
> cd /mnt && chroot . && lilo
> was auch keinen Fehler ergibt. Anschließend boote ich die Kiste neu, der
> Kernel kommt auch hoch, aber irgendwann gehts los dass irgendwas
> read-only wäre. Die /etc/nologin hatta angeblich auch nicht.
>
> Wie mache ich das ganze also richtig??
Ich habe das bisher immer mit tar oder rsync gemacht und empfehle
auch tar oder rsync.
Mit cp geht das AFAIK nur wenn man cp -a verwendet, laut manpage
entspricht -a den Optionen -dpR.
--
Alles Gute / best wishes
Dietmar Goldbeck E-Mail: dietmar.goldbeck at schotterweg.de
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization? Gandhi: I think it would be a good idea.
More information about the Linux
mailing list