Tauschbörsen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Feb 17 11:48:02 CET 2003


On Mon, 2003-02-17 11:37:00 +0100, Alain Schröder <alain at parkautomat.net>
wrote in message <1045478220.936.27.camel at nbc08.nbc.upb.de>:
> On Mon, 2003-02-17 at 11:24, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > On Mon, 2003-02-17 09:52:47 +0100, Martin Mikoleit <martin.mikoleit at t-online.de>
> > wrote in message <3E50A2DF.2040609 at t-online.de>:
> > - Google kann wunderbar suchen.
> >   ...und Google hat "Im Archiv". Das ist *Super*, denn z.B. jetzt gerade
> >   ist gcc.gnu.org tot, aber ich kann die Seite dennoch angucken. Man
> >   könnte andersherum auch sagen: "Die originale Datenquelle ist
> >   totgemacht worden (wodurch auch immer), aber ich kann immernoch
> >   darauf zugreifen."
> > 
> >   Natürlich wäre es nett zu wissen, zu welchem Zeitpunkt die Kopie
> >   angefertigt worden ist und ob's nicht vielleicht eine neuere Version
> >   gibt.
> > 
> Schon mal www.archive.org aufgesucht?

Klar. Aber was meinst Du, was passiert, wenn da jemand eine den Strom
abschlatet? Um mir ein paar Seiten anzugucken ist die WayBackMachine
genial, aber da ist halt nicht alles d'rin und sie ist ein single point
of failure. Mal von der viel Schlimmeren Variante abgesehen, daß sie
sicherlich die Möglichkeit haben, spezifische Seiten zu löschen (oder
garnicht erst zu indexieren)...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030217/3a5cf421/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list