Problem beim Mounten

Ron Opitz ron.opitz at dts.de
Thu Feb 13 16:44:03 CET 2003


Am Donnerstag, 13. Februar 2003 16:16 schrieben Sie:
> On Thu, 2003-02-13 15:54:53 +0100, Ron Opitz <ron.opitz at dts.de>
>
> > > Ansonsten sei Dir auch noch das Programm "gpart" empfohlen. Hat mir
> > > schon mehrfach gute Dienste beim Rechner-Reparieren geleistet...
> >
> > Ein dd auf hda3 und anschließendes file bringt mir data und ein cat die
> > Daten die ich suche. hda3 ist also richtig.
>
> Nicht zwingend - siehe die Mail von Flo.
>
> > gpart lasse ich gerade ohne Parameter /dev/hda scannen, aber das dauert
> > ja ...
> >
> > Mal sehen was gpart sagt, und ob ich dann mit gpart -W ... die Tabelle
> > neu schreiben lassen kann.
>
> Bevor Du *irgendwas* machst, selbst 'nen fsck, solltest Du eine Kopie
> der *gesamten* Platte anlegen. Nicht selten sind die Daten bei dem
> Versuch, sie zu retten, vernichtet worden.

Ich wollte mit partimage die Partitionen sichern, hda1 kein Problem, bei hda3 
geht es nicht, da der Partitionstyp nicht bekannt ist. Wenn es weg ist werde 
ich den Rechner neu aufsetzten müssen.

Anbei habe ich die Ausgaben von gpart:
Begin scan...
Possible partition(Linux ext2), size(73mb), offset(0mb)
Possible partition(Linux swap), size(258mb), offset(73mb)
Possible partition(Linux ext2), size(3499mb), offset(332mb)
End scan.

Checking partitions...
Partition(Linux ext2 filesystem): primary
Partition(Linux swap or Solaris/x86): primary 
Partition(Linux ext2 filesystem): primary
Ok.

Guessed primary partition table:
Primary partition(1)
   type: 131(0x83)(Linux ext2 filesystem)
   size: 73mb #s(151136) s(63-151198)
   chs:  (0/1/1)-(9/239/62)d (0/1/1)-(9/239/62)r

Primary partition(2)
   type: 130(0x82)(Linux swap or Solaris/x86)
   size: 258mb #s(529200) s(151200-680399)
   chs:  (10/0/1)-(44/239/63)d (10/0/1)-(44/239/63)r

Primary partition(3)
   type: 131(0x83)(Linux ext2 filesystem)
   size: 3499mb #s(7166880) s(680400-7847279)
   chs:  (45/0/1)-(518/239/63)d (45/0/1)-(518/239/63)r

Primary partition(4)
   type: 000(0x00)(unused)
   size: 0mb #s(0) s(0-0)
   chs:  (0/0/0)-(0/0/0)d (0/0/0)-(0/0/0)r

Sieht soweit ja gut aus. Muß ich noch was beachten (außer ne Datensicherung) 
bevor ich gpart -W mache? (Die Doku aus dem Internet sagt dazu nichts)

Ron



More information about the Linux mailing list