Software Raid mit Woody?]

Andre Naehring anaehring at linvat.de
Sun Feb 9 17:51:02 CET 2003


Holla!

Sorry, mal spontan und kurz für Outlook -- hehe.

> Das hot-swap hängt dann aber an dem SCSI Controller bzw. dem
> Laufwerksgehäuse, oder sehe ich das Falsch?
> Ein Hardware Raid steht auch noch zur Diskussion, nur stehe ich hier
> total auf dem Schlauch. Die Adaptec Controller hören sich zum Teil ganz
> gut an, jedoch scheint es sich bei den Treiber Downloads um Patches für
> die SuSie Kernel zu handeln, und ich plane dann doch eher in Richtung
> Woody. Inwiefern das einen Unterschied macht, konnte ich noch nicht
> nachvollziehen. Wie stehts eigentlich überhaupt mit Treibern für ein
> hw-raid, gibts da bereits was im 2.4er Kernel?

Also Sven, wegen Hot Swap usw. investierste dann ein wenig viel Geld und
organisierst Dir nen schönen ICP-Vortex Controller, glaube, die gehören
mittlerweile zu Intel. Die laufen auch unter Linux und das Hot Swap ist vom
Controller abhängig bzw. geregelt. Also im laufendem Betrieb Platten
wechslen. Ich hab in der Firma 4 von den schönen ICP´s in w2k -Servern am
Laufen und da hatte ich leider im letzten Jahr ein paar miese IBM Platten
dazwischen, wo das Hot Swap ein Segen war. Aber vom früheren Arbeitgeber
kann ich Dir nur sagen, daß wir da auch schon die ICP´s unter Linux
eingesetzt haben, immer als RAID-5.

Nur meine Anmerkung am Rande... achja, das icp-tool (die konsole), gibts
auch direkt als Linux Binary.

Bis denn dann,

  Andre




More information about the Linux mailing list