[Fwd: Re: Software Raid mit Woody?]
Sven Broeckling
sven at broeckling.de
Sun Feb 9 17:41:06 CET 2003
Ups *g*
-------- Original Message --------
Subject: Re: Software Raid mit Woody?
Date: Sun, 09 Feb 2003 16:13:11 +0100
From: Sven Broeckling <sven at broeckling.de>
To: Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
References: <200302081748.h18HmIvG082232 at mail.bytecamp.net>
<20030209150209.GB13405 at paradigm.rfc822.org>
Hi Flo,
> Imho ist ein Hardware Raid immer sein Geld wert. Ich habe auch diverse
> Software-Raid-5's laufen - Bisher ohne groessere Probleme (Mehrfach
> platten kaputt und hot-swap technisch ausgetauscht).
Das hot-swap hängt dann aber an dem SCSI Controller bzw. dem
Laufwerksgehäuse, oder sehe ich das Falsch?
Ein Hardware Raid steht auch noch zur Diskussion, nur stehe ich hier
total auf dem Schlauch. Die Adaptec Controller hören sich zum Teil ganz
gut an, jedoch scheint es sich bei den Treiber Downloads um Patches für
die SuSie Kernel zu handeln, und ich plane dann doch eher in Richtung
Woody. Inwiefern das einen Unterschied macht, konnte ich noch nicht
nachvollziehen. Wie stehts eigentlich überhaupt mit Treibern für ein
hw-raid, gibts da bereits was im 2.4er Kernel?
> Bei entsprechenden CPUs ist der eigentliche Raid code kein
> Performanceproblem durch effiziente ausnutzung von sse/mmx opcodes.
Wie gesagt, PIII-500. sse/mmx ist also an sich kein Thema.
Gruss
Sven
More information about the Linux
mailing list