Alte PC mit LINUX ausstatten
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Mon Dec 29 15:40:42 CET 2003
Florian Lohoff <flo at rfc822.org> meinte:
> > > Nach analyse des zeugs auf dem Server bin ich nach 2
> > > Minuten zu dem schluss gekommen das Sun eine Art "XNest"
> > > gebaut hat der dann ueber eine art RDP die SunRays
> > > fuettert. Beim ziehen der Chipkarten laeuft der XNest
> > > server weiter. Beim naechsten Stecken der Karte wird
> > > einfach einmal ein Screen-Refresh gefahren.
> >
> > Mit NX von NoMaschine.com wird das ja dann bald in
> > ähnlicher Form auch für Linux zur Verfügung stehen ...
>
> Im Prinzip muss das ein nachmittag Hacken sein um sowas
> hinzubekommen.
> Ich wuerde den XNet Kastrieren und nen RDP protokoll
> anflanschen. Oder noch einfacher. Einen Virtuellen
> Grafikkartentreiber schreiben der richtung XFree eine
> Grafikkarte emuliert und nach hinten RDP spricht. Kann
> ja nicht so wild sein.
Sowas in der Art ist NX ja auch. Zusätzlich hat es dann
eben noch einen lokalen Cache und funktioniert über SSH,
damit man auch auf langsamen Leitungen arbeiten kann.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list