Alte PC mit LINUX ausstatten

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Dec 29 15:17:45 CET 2003


On Mon, Dec 29, 2003 at 03:01:27PM +0100, Toens Bueker wrote:
> > Das sind Grafikarten mit einem Ethernet und einem
> > Chipkartenleser. Dabei ist thin wirklich thin. Die
> > dinger sind noch duemmer als X-Terms und sprechen ein
> > proprietaeres protokoll. Ein kleiner vorteil ist das ich
> > meine Session "mitnehmen" kann. D.h. ich ziehe die
> > Chipkarte raus und stecke sie in ein anderes Terminal
> > wieder rein und schon erscheint dort meine Session.
> > Nach analyse des zeugs auf dem Server bin ich nach 2
> > Minuten zu dem schluss gekommen das Sun eine Art "XNest"
> > gebaut hat der dann ueber eine art RDP die SunRays
> > fuettert. Beim ziehen der Chipkarten laeuft der XNest
> > server weiter. Beim naechsten Stecken der Karte wird
> > einfach einmal ein Screen-Refresh gefahren.
> 
> Mit NX von NoMaschine.com wird das ja dann bald in
> ähnlicher Form auch für Linux zur Verfügung stehen ...

Im Prinzip muss das ein nachmittag Hacken sein um sowas hinzubekommen.
Ich wuerde den XNet Kastrieren und nen RDP protokoll anflanschen. Oder
noch einfacher. Einen Virtuellen Grafikkartentreiber schreiben der
richtung XFree eine Grafikkarte emuliert und nach hinten RDP spricht.
Kann ja nicht so wild sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031229/586b83ed/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list