Internet-Verbindung

Sebastian Lechte seb at stian.lechte.net
Wed Dec 17 19:19:35 CET 2003


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

jau,

> ich kenne mich noch zu wenig mit den Netzwerkservices u.ä. aus.
> Deshalb lieber einen Schritt weiter gehen und eine Firewall einrichten.
ack.


> Nach den mir bis jetzt bekannten Unterlagen ist ein proxy auch ein
> Stück Sicherheit mehr, weil die Rechner im Netz nur mit dem Proxy in
> Verbindung stehen. Oder habe ich da was falsch verstanden?

naja, das haengt von der client-konfiguration ab. wenn du dort keine
defaultrouten oder andere, die ins internet zeigen, ueber den einwahlrechner
definierst, dann bist du darauf angewiesen, dass der proxy deinen kompletten
traffic uebernimmt, was natuerlich dazu fuehrt, dass du die moeglichkeit
hast, bestimmte pakete zu filtern oder zu aendern (recht nett zur
spamabwehr). dadurch kannst du dich natuerlich recht einfach gegen
schnueffelsoftware schuetzen.

aber eine generelle erhoehung der sicherheit im netzwerk schliesse ich
dadurch mal aus :)


gruss,

sebastian


- --
Achtung: neue GPG-schluessel fuer 2004!
GPG: http://sebastian.lechte.net/gpg_pubkey/

- -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GCS d- s:+ a-- C++ UL++++ P+ L++ E--- W N+ o-- K- w
O- M- V- PS PE- Y+ PGP+ t 5 X R tv+ b+ DI-- D+
G e* h+ r !y+
- ------END GEEK CODE BLOCK------



-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (MingW32) - GPGrelay v0.93

iD8DBQE/4J46Zq9Jy2QYaj0RArMuAJ4o+cQVOqLGIcZLRynRmh2xUUO0ywCfQ7O7
H6foUOwD6MaYRv5ofZSuqlY=
=2069
-----END PGP SIGNATURE-----



More information about the Linux mailing list