Internet-Verbindung
Adolf Kreet
adilinux at ccs-augustdorf.de
Wed Dec 17 18:35:57 CET 2003
Sebastian Lechte schrieb:
>>Hallo an alle,
>
> hallo auch.
>
>
>
>>Folgendes habe ich in dieser Reihenfolge vor:
>>1. DSL-Anschluss herstellen
>>2. Firewall aufbauen (iptables)
>>3. Proxy einrichten (squid)
>>4. Mail einrichten (fetchmail, postfix, WU Imapd).
>
>
> ich fahre dsl ohne firewall. wenn du weisst, welche netzwerkservices auf
> welchen ips auf verbindungen aus welchen adressraeumen warten und du der
> software vertrauen kannst (open source!), brauchst du auch keine imho.
>
Hi Sebastian,
ich kenne mich noch zu wenig mit den Netzwerkservices u.ä. aus.
Deshalb lieber einen Schritt weiter gehen und eine Firewall einrichten.
> wozu soll der proxy sein? surfst du soviel, dass es sich wirklich lohnt,
> webseiten zu cashen? viele seiten werden ohnehin dynamisch generiert, und
> fuer die bilder reicht meistens auch der browser-cash. ich benutz halt auch
> keinen und kann nicht klagen :)
>
Nach den mir bis jetzt bekannten Unterlagen ist ein proxy auch ein
Stück Sicherheit mehr, weil die Rechner im Netz nur mit dem Proxy in
Verbindung stehen. Oder habe ich da was falsch verstanden?
[...]
>
> gruss,
>
> sebastian
>
Danke
Adolf
More information about the Linux
mailing list