ext3 partitionen verändern

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Apr 17 15:36:02 CEST 2003


On Thu, 2003-04-17 12:33:24 +0200, Achim Dreyer <adreyer at math.uni-paderborn.de>
wrote in message <Pine.LNX.4.44.0304171222460.16498-100000 at kepler.uni-paderborn.de>:
> Hy,
> 
> 1) Mit welchem Tool (auch nicht-OSS) kann ich die Größe/Position von ext3 
>    Partitionen gefahrlos (!!) ändern ?
> 
> Bei GNU parted (http://www.gnu.org/software/parted/parted.html) steht 
> das ich Partitionen nur resize-n kann, wenn der Partitionsanfang gleich 
> bleibt. Ich habe aber an anderer Stelle gelesen, das ich ext3 damit nicht 
> verkleinern kann.

Unterscheide bitte zwei Dinge:

	- Größe der Partition
	- Größe eines Dateisystems

Mit den Partitions-Tools änderst Du Partitions-Größen. Machst Du eine
Partition größer oder verschiebst Du sie, tut das den darin enthaltenen
Dateisystemen ersteinmal keinen Abbruch (solange ebenfalls alle
Datenblöcke innerhalb der Partition verschoben werden).

Beim Vergrößern einer Partition hast Du noch nicht automatisch auch
mehr Platz im Dateisystem (sodaß Du da noch Dateien im Wert von einigen
GB zusätzlich abladen könntest). Dazu mußt Du die Größe des
Dateisystemes ändern.

> ich habe folgende Aktionen vor:
> 	ext3	(/dev/hda7)		verkleinern (-2GB)
> 	ext3	(/dev/hda5,/dev/hda6)	verschieben (+2GB)
> 	ext3	(/dev/hda4)		verschieben (+1GB)
> 	ext3	(/dev/hda4)		vergrößern  (+1GB)
> 	ext3	(/dev/hda3)		vergrößern  (+1GB)
> 
> .. und das natürlich verlustfrei. Wären die Partitionen ext2, könnte das 
> sogar ein altes PartitionMagic (6.0 - neuere habe ich mir noch nicht 
> angesehen).

Erstmal mit tune2fs das Journal löschen und somit ext3 -> ext2
konvertieren.

> 2) Welche 'saubere' Methode wird empfohlen um ext3-Filesysteme wieder in
>    ext2 umzuwandeln (nicht einfach nur als ext2 mounten!).
> 	ext2 -> ext3	 = tunefs -j
> 	ext3 -> ext2	 = ?? 		(journal löschen..)

Beide Konvertierungen können von tune2fs gemacht werden. Danach solltest
Du erstmal mit resize2fs /dev/hda7 verkleinern (das Dateisystem, nicht
die Partition.

Danach die Partitionen verschieben/vergrößern (was man dafür nehmen
kann, weiß ich nicht; wenn ich absehen konnte, daß ich sowas mal machen
müßte, dann hab' ich immer LVM eingesetzt. Da ist das einfacher:) und am
Ende läßt Du einfach nochmal über alle Partitionen resize2fs laufen (um
die Dateisysteme auf die Größe der Partitionen auszudehnen).

Zum Schluß mit tune2fs wieder die journals anlegen und glücklich
werden:)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030417/e00e4875/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list