Debian Bug oder Feature?

Markus Wigge markus.wigge at omp.de
Thu Oct 17 13:15:02 CEST 2002


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Tag,

| Möglichkeit eins: Du änderst die /etc/apt/sources.list
| Möglichkeit zwei: http_proxy='http://your_proxy:8080/' apt-get update
|                   http_proxy='http://your_proxy:8080/' apt-get
dist-upgrade
Schon klar, aber wie mache ich das bitte bei der hübschen interaktiven
Installation?
Das ich das bei einem installierten System ändern kann und wo ich das
kann ist mir bekannt. Ich wollte nur fragen ob es schon Anstrengungen
gibt daß man das bei der Installation auswählen kann oder nicht?
Ich glaube das wäre jedenfalls etwas gradliniger wenn das einstellbar
wäre...

Mit freundlichen Grüßen,
~  Markus Wigge

- --
Markus Wigge             omp computer gmbh   voice +49 5251 15098-124
markus.wigge at omp.de      Nordstraße 21       fax   +49 5251 15098-190
Systemadministration     D-33102 Paderborn
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.0 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQE9rpubu6jhmVkdhg8RAnzAAJ46AuaxltysOW+aaEhNMh3j0SO1OwCg12Nq
bBsoLdy1euWjpeK+H6VkYoo=
=9Jcl
-----END PGP SIGNATURE-----




More information about the Linux mailing list