Debian Bug oder Feature?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Oct 17 13:00:09 CEST 2002
On Thu, 2002-10-17 11:06:15 +0200, Markus Wigge <markus.wigge at omp.de>
wrote in message <3DAE7D87.1000402 at omp.de>:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
[http/ftp mit und ohne proxy]
> Ist das jetzt ein Problem das nur ich habe und das man irgendwie umgehen
> kann, oder sollte man dazu einen Bug-Report schreiben damit die
> Installation in Zukunft etwas flexibler wird?
Möglichkeit eins: Du änderst die /etc/apt/sources.list
Möglichkeit zwei: http_proxy='http://your_proxy:8080/' apt-get update
http_proxy='http://your_proxy:8080/' apt-get dist-upgrade
MfG, JBG
--
- Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf für
- einen Freien Staat voll Freier Bürger
Gegen Zensur im Internet
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021017/20f039b8/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list