cups druckt nicht

Toens Bueker toens.bueker at gmx.net
Tue Nov 19 09:39:02 CET 2002


Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net> meinte:

> Nun gut, den Fehler hab ich isoliert: foomatic versuchte, mit
> Hilfe von gs das Postscript Dokument in etwas druckbares zu
> verwandeln. Leider vergißt foomatic aber, beim Aufruf
> -sDEVICE=ljet4 mitzugeben, und das Standarddevice ist etwas, daß
> einen X-Server braucht. Da darf cups natürlich nicht ran und
> stirbt dann weg. 
> Ich hab als Workaround jetzt händisch das ppd-File gepatched,
> aber toll finde ich das nicht, weil das eigentlich generiert
> wird. Hat jemand eine bessere Idee?

Wieso hat sich das denn plötzlich geändert? 
Hast Du schonmal debugging von Cups auf volle Leistung
gestellt und einen Blick ins Error-Log geworfen?

Tschö
Töns
-- 
Linux. The dot in /.



More information about the Linux mailing list