links proxy umgehen -> elinks
Maik Holtkamp
s-y-l at gmx.net
Sun Nov 17 10:07:02 CET 2002
Hi,
0n 02/11/17 at 03:26 Sven Guckes told me:
> * Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net> [2002-11-16 17:53]:
> > 0n 02/11/16 at 13:29 Maximilian Wilhelm told me:
> > > Maik Holtkamp schrieb:
> > > > ich haette gern, dass links fuer localhost und mein Family LAN den
> > > > proxy auslaesst.
> >
> > > Hast Du die env-Variablen schonmal gesetzt?
> > > setenv no_proxy="localhost, familiy.lan"
> > > bzw. export no_proxy="localhost, familiy.lan"
> > > lynx haelt sich eigentlich daran, AFAIK.
> >
> > lynx ja, aber ich finde links ein wenig komfortabler.
>
> "apt-get install elinks"
Irgendwie blicke ich durch die Bezeichnungen des Pakets nicht durch.
Ich verwende stable und da heisst das Paket wohl lediglich links.
Wenn ich elinks installieren will versucht apt jedenfalls eine
Version aus testing/unstable zu holen und will so Kleinigkeiten wie
libc6 mit updaten :(.
In der Paket Beschreibung des stable links heisst es:
---cut---
Version: 0.96.20020409-2
...
This version is based on eLinks, the actively developed fork of
links, and contains Lua langauge support as well.
---cut---
und elinks aus (unstable/testing):
---cut---
Version: 0.3.20021004-1
...
ELinks (Enhanced Links) is a lynx-like character mode browser,
created from the Links browser with many patches and enhancements.
---cut---
Mein stable links ist wohl nur die Bezeichnung des deb Paketes.
Dahinter verbigt sich eLinks. In unstalbe/testing wird mit dem deb
elinks der Browser ELinks installiert. Oder ist elinks==Elinks, aber
warum dann derartige Versionsunterschiede?
*Verwirrt*, aber wie auch immer:
> [e]links -ftp-proxy <host:port> -http-proxy <host:port>
Den proxy habe ich ja drin, was ich suche ist eine
Konfigurationsoption, um fuer locale Adressen diesen Proxy Eintrag
zu umgehen. [eE]links kuemmert sich im Gegensatz zu w3m/lynx nicht
um die Variable no_proxy :(.
Mit den Argumenten koennte ich zwar 2 aliase legen und fuer lokale
Dinge einen anderen Aufruf verwenden.
Der Hit ist das nocht nicht, denn eigentlich wollte ich innerhalb
einer session sowohl auf localhost und *.holtkamp.priv zugreifen als
auch ueber den proxy rauskommen koennen, aber eine Kruecke ist es
immerhin. THX.
--
bye maik
More information about the Linux
mailing list