Druck problem

Matthias Weber mweber at techfak.uni-bielefeld.de
Wed Nov 6 23:45:01 CET 2002


On Sun, Nov 03, 2002 at 06:16:55PM +0100, Andreas Kreisig wrote:
> > Also, das gleiche Problem habe ich auch und es läßt sich nicht
> > dadurch lösen, dass ich den Drucker ein- und ausschalte (auch
> > nicht Stromstecker aus- und wieder einstecken). Bei mir ist
> > das Problem, dass neben dem, dass der Drucker natuerlich
> > was im RAM speichert auch ein Modul/Treiber namens lpr
> > oder so aehnlich ebenfalls Daten zwischenspeichert. Passiert
> > das bei mir, muss ich das Drucksystem stoppen und dann
> > dieses Modul entladen und wieder neu laden. Dann sind
> > alle zwischengespeicherten Daten weg. Aber wirklich erst
> > dann, es reicht nicht das Stoppen des Drucksystems alleine.
> Ein Löschen des Druckerspoolers sollte auch mit lprm funktionieren.

Das reicht nicht. Es werden nicht nur im Druckerspooler Daten
zwischengespeichert, sondern anscheinend auch noch an anderer
Stelle. Und das wird geloescht, wenn man einmal das Modul
lp (nicht lpr) entlaedt und dann wieder laedt. So ist das
jedenfalls bei mir.

Ciao.

-- 
Matthias Weber
 Technische Fakultaet                   - curlybraces
 Universitaet Bielefeld                 - webpage: www.curlybraces.de/matthias
 email: mweber at techfak.uni-bielefeld.de - email: matthias at curlybraces.de



More information about the Linux mailing list