Druck problem

Andreas Kreisig AKreisig at t-online.de
Sun Nov 3 18:20:01 CET 2002


Am Sonntag, 3. November 2002 00:04 schrieb Matthias Weber:
> Hallo!
>
> Am Freitag den, 1. November 2002, um 15:17, schrieb Andreas Kreisig:
> > Am Freitag, 1. November 2002 14:24 schrieb Frederik Klama:
> >> Kann es etwa sein das irgentwie intern im kernel ein buffer fuer den
> >> paralellport ist, und wenn ja wie kann ich den loeschen ???
>
> Also, das gleiche Problem habe ich auch und es läßt sich nicht
> dadurch lösen, dass ich den Drucker ein- und ausschalte (auch
> nicht Stromstecker aus- und wieder einstecken). Bei mir ist
> das Problem, dass neben dem, dass der Drucker natuerlich
> was im RAM speichert auch ein Modul/Treiber namens lpr
> oder so aehnlich ebenfalls Daten zwischenspeichert. Passiert
> das bei mir, muss ich das Drucksystem stoppen und dann
> dieses Modul entladen und wieder neu laden. Dann sind
> alle zwischengespeicherten Daten weg. Aber wirklich erst
> dann, es reicht nicht das Stoppen des Drucksystems alleine.

Ein Löschen des Druckerspoolers sollte auch mit lprm funktionieren.

Gruß
Andreas

-- 
If all you have is a hammer, everything starts to look like a nail!





More information about the Linux mailing list