seltsames "&"-Verhalten

Ingo Luetkebohle ingo at fargonauten.de
Thu Mar 14 19:30:08 CET 2002


On Thu, Mar 14, 2002 at 06:38:48PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Statt "./foobar &" solltest Du "nohup ./foobar > /dev/null 2>&2 &"
> schreiben. Wichtig ist da vor allem der "nohup" Aufruf, der die
> Programme vor dem Sterben bewahren sollte...

Das HUP-Verhalten kann man in der Shell aendern, wichtig ist aber,
auch stderr umzuleiten und evtl. sogar stdin, falls das Programm
Benutzereingaben erwartet.
 
-- 
		Ingo Lütkebohle / ingo at fargonauten.de
		  http://fargonauten.de/people/ingo

	PGP encrypted e-mail preferred.  Fingerprint follows
	3187 4DEC 47E6 1B1E 6F4F  57D4 CD90 C164 34AD CE5B



More information about the Linux mailing list