seltsames "&"-Verhalten
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 14 18:39:30 CET 2002
On Thu, 2002-03-14 18:26:23 +0100, Uwe Schuerkamp <uwe at schuerkamp.de>
wrote in message <20020314172622.GA2655 at hoover.dynip.de>:
> Hi,
>
> seit kurzem beenden sich jobs, die ich mit "&" in der shell in
> den Hintergrund geschickt habe, wenn ich rxvt beende. Ausser
> ein bisschen Spielerei mit dem bash-PS1-Prompt hat sich an
> meinem System und den .*-Files nicht geaendert.
>
> Hat jemand eventuell eine Idee, woran das liegen koennte?
Die Prozesse, die da sterben gehen, haben alle ein kontrollierendes
Terminal, in Deinem Fall das pty/x (vom rxvt). Wenn Du rxvt beendest,
dann wird das Terminal fällig, und den Prozessen ist der Boden
entzogen. Abhilfe:
Statt "./foobar &" solltest Du "nohup ./foobar > /dev/null 2>&2 &"
schreiben. Wichtig ist da vor allem der "nohup" Aufruf, der die
Programme vor dem Sterben bewahren sollte...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020314/0c0f5c12/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list