gateway-virus-scanner
Axel Rueweler
axel.rueweler at bertelsmann.de
Tue Jan 15 18:43:03 CET 2002
On Tue, Jan 15, 2002 at 11:35:10AM +0100, Andreas.Roth wrote:
> hallo Liste,
>
> ich moechte mir ein virusscanner auf meinem gateway installieren, um dort
> den ganzen http, ftp und smtp verkehr nach viren durchsuchen zu lassen. Hat
> schon irgendjemand erfahrungen mit diesem thema und kann irgendwelche
> empfehlungen oder tips geben??
>
> ..ich hatte die "Trendmicro InterScan VirusWall for Linux" mal ins auge
> gedfasst..
Ich bin mal bei freshmeat ueber den "Virolator" [1] gestolpert.
Ist eine ziemich kranke implementierung eines "Vierenscanner-
addons" für squid. Ich hab sie mir von 2 Monaten oder so mal
angeschaut, und sie taten wirklich wilde Dinge wie dem benutzer
per Javascript ein Fenster oeffnen in dem gesagt wird dass der
Inhalt der Website geradegescannt wird. Diese Site wird dan bei
auslieferung der Angeforderten wieder geschlossen.
Dafür leuft er mit 7 verschiedenen Vierenscannern.
Ich hab es noch nicht ausprobiert und würde gern mal Erfahrungs-
berichte hören, wie es mit Einbußen bei der Geschwindigkeit (Latenz)
und den Anforderungen an das System aussieht.
Das für http und ftp.
Für smpt empfiehlt sich Amavis [2].
[1] http://viralator.loddington.com
[2] http://www.amavis.org
mfg
axel
More information about the Linux
mailing list