gateway-virus-scanner
Hans-Joachim Hoetger
Hans-Joachim.Hoetger at mediaWays.net
Tue Jan 15 13:11:03 CET 2002
On Tue, Jan 15, 2002 at 11:54:07AM +0100, Achim Dreyer wrote:
> > ich moechte mir ein virusscanner auf meinem gateway installieren, um dort
> > den ganzen http, ftp und smtp verkehr nach viren durchsuchen zu lassen. Hat
> > schon irgendjemand erfahrungen mit diesem thema und kann irgendwelche
> > empfehlungen oder tips geben??
> >
> > ..ich hatte die "Trendmicro InterScan VirusWall for Linux" mal ins auge
> > gefasst..
>
>
> Hmm, ich habe aus einigen Berichten herausgelesen, dass der Kaspersky
> Virenscanner für Linux ganz gut sein soll und leicht für Mail
> anzubinden ist. Leider weiss ich nicht wie sich das mit einem Squid
> oder FTP-proxy verträgt..
>
Moin
Wir setzten qmailscanner (qmail-scanner.sourceforge.net) in
Zusammenarbeit mit RAV (www.ravantivirus.com) ein. Wie der
Name schon vermuten läßt, scannen wir nur smtp. Das geht
aber ziemlich flott. Selbst wenn Flo seine 5000
Reportingmails einwirft, kommt nur die Überwachung in
Schwierigkeiten, nicht aber der Scanner.
Grüße
--
Hans-Joachim Hoetger voice: +49-5246-80-1555
mediaWays GmbH fax: +49-5246-80-2555
PGP: BA D3 11 1A 40 EB 29 35 D9 E2 84 5F 13 55 1E D3 07 6E D9 77
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020115/6837dd57/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list