isdn multilink unter debian woody

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Sat Dec 28 12:32:02 CET 2002


Hi,

0n 02/12/28 at 10:48 Jan-Benedict Glaw told me:

> On Sat, 2002-12-28 10:06:51 +0100, Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
> wrote in message <20021228090650.GA529 at syl.holtkamp.priv>:

> Es könnte hilfreich sein, die Optionen des ipppd's zu kennen... Bisher
> hast Du nur die Konfiguration des devices geposted.

---schnipp---
work:/etc/isdn# grep -v ^# ipppd.ippp0
lcp-restart 1     # Set timeout for LCP
name mholtkamp    # set local name for auth XXX_ // passt zur secrets.chap
noccp             # compression negotation on/off
nolzs             # LZS compression off (not yet supported fully)
noipdefault       #  do not  use name for default ip addr 
netmask 255.255.255.255 #  do set netmask, 255.255.255.255 for \
pointopoint
nohostroute       #  do not  set host route
mtu 1500          #  do set max size of transmit units (1500 is OK)
ipcp-accept-local       # Accept peer's address for us
ipcp-accept-remote      # Accept peer's address for it
---schnapp---

und damit habe ich "gespielt":

#debug                  # enable debugging
#kdebug 4               # set kernel debugging level to X
#+mp                    # enable multi line ppp
lcp-restart 1           # Set timeout for LCP  // testweise 100
#lcp-max-terminate 0    # Set max #xmits for term-reqs
#lcp-max-configure 100  # Set max #xmits for conf-reqs

> > Ich koennte das bei freenet ja mal flugs ausprobieren, falls teleos
> > den Nummernkreis der fuer die Einwahl genutzt wird ueberhaupt routen
> > kann (die meisten CBC Provider gehen wohl ueber teleos nicht :(). 
> 
> Mis-feature.

Weiss es vielleicht jemand der bei teleos ist, ob freenet geht? Ich
komme eh' erst wieder heute abend zum testen.

> Modem-Verbindungen). Daher hat man sich zusätzlich zum manuellen Wählen
> irgendwann mal gewünscht, daß die Verbindung automatisch aufgebaut wird,
> sowie sie gebraucht wird (-> war auch schon manches Mal 'ne
> Kostenfalle...). 

Ja, ich habe da vor ein paar Jahren auch schon Lehrgeld gezahlt :(.
Ich habe dann wahrscheinlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen und
bind installiert (als forwarding only) seit dem ist Ruhe.

Aber teleos ist ja multilink flat und die /var/log/messages des
routers laufen auf meinem client mit roottail im Fenster Hintergund 
mit(, wenn X laeuft und man hinguckt ;)). 

Ausserdem haengt mein Sohn [8] da mit dran unter MS (meistens, da
debian-junior, dann doch nicht die Spiele mitbringt die seine Kumpel
favorisieren :(). Obwohl fuer den habe ich jetzt squid, mit
squidguard und den charity-lists, also schmeiss ich ihn mal aus dem
masquerading raus -> ist aber die naechste Baustelle.

-- 
bye maik



More information about the Linux mailing list