pgp/gpg mailinglist software
Cord Beermann
cord at lug-owl.de
Thu Sep 20 22:35:04 CEST 2001
Hallo! Du (Florian Lohoff) hast geschrieben:
>Falscher ansatz ... Nicht mit dem original sondern mit dem einfach
>encrypteten vergleichen ..
vielleicht hatte ich dich missverstanden... ich erhalte jedenfalls
(Wenn ich fuer mehrere crypte nicht n*Originallaenge+n*Crypt, sondern
Originallaenge+n*Crypt)
>(flo at paradigm)/tmp/i# dd if=/dev/zero of=file bs=1024 count=10
>10+0 records in
>10+0 records out
>(flo at paradigm)/tmp/i# gpg -r flo at rfc822.org -e file
>(flo at paradigm)/tmp/i# ls -la file.gpg
>-rw-r--r-- 1 flo flo 370 Sep 20 21:09 file.gpg
>(flo at paradigm)/tmp/i# rm file.gpg
>(flo at paradigm)/tmp/i# gpg -r flo at rfc822.org -r jbglaw at lug-owl.de -e file
>(flo at paradigm)/tmp/i# ls -l file.gpg
>-rw-r--r-- 1 flo flo 1411 Sep 20 21:09 file.gpg
wie machst Du aus 1024*10Zeichen ein gecryptetes von 370 oder 1411
Bytes?
>Wie man hier unschwer erkennt ist also der grad der kompremierung abhaengig
>von dem schluessel - flo at rfc822.org laesst sich besser als jbglaw at lug-owl.de
>kompremieren. Statistisch wird sich das mitteln - d.h. eine verzehnfachung
>des resultates (Worst case deutlich mehr)
mit Komprimierung hat das nichts zu tun.
-rw-r--r-- 1 cord users 10240 Sep 20 20:35 foo
-rw-r--r-- 1 cord users 10538 Sep 20 22:20 foo.gpg.cord
-rw-r--r-- 1 cord users 10538 Sep 20 22:22 foo.gpg.flo
-rw-r--r-- 1 cord users 10794 Sep 20 22:23 foo.gpg.ingo
-rw-r--r-- 1 cord users 11306 Sep 20 22:23 foo.gpg.jbg
-rw-r--r-- 1 cord users 12381 Sep 20 22:25 foo.gpg.cord+flo+ingo+jbg
wieviel crypt-Zeug noch zugepappt wird ist vom Schluessel abhaengig.
cord+flo haben 1024bit im subkey
ingo hat 2048bit
jan-benedict hat 4096bit
je nach eigener Mailkonfig kann es schlauer sein n* einzeln gecryptet
zu verschicken, oder 1*Sammelgecryptet an einen Smarthost zu schieben.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat)
> nein, auch, äh wie heißt das bei der Frau da unten nochmal?
Füsse
-- Sebastian Wittek und Daniel Schuster in de.rec.tv.misc
More information about the Linux
mailing list