pgp/gpg mailinglist software
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Sep 20 16:50:04 CEST 2001
On Thu, 2001-09-20 16:36:58 +0200, Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
wrote in message <20010920163658.A852 at paradigm.rfc822.org>:
> > Ich würde die *eine* Ausgangs-Mail nicht an 250 Leute gleichzeitig
> > verschlüsseln, sondern 250 einzelne Mails, jeweils nur für einen
> > Empfänger verscglüsselt, heruasschicken...
>
> MUSST du sogar - Sonst muss jeder der 250 user einen gemeinsamen
> secret key haben. Deshalb sage ich ja - CPU intensiv ...
Sicher?
Also, mutt kann ich sagen, daß er eine Mail an mehrere Empfänger
schicken soll, und da wird die *eine* Mail an *alle* verschlüsselt,
jeweils mit jedem der vorhandenen public keys. Bei dem Empfänger
einer solchen mehrfach verschlüsselten Mail soieht das dann so aus,
daß man sieht, daß es heißt:
- secret key not there, skipping...
- secret key not there, skipping...
...
- Decrypted Mail for "Jan-Benedict Glaw" ...
- secret key not there, skipping...
Also, ich denke schon, daß Du *eine* Mail so verschlüsseln kannst,
daß 10 Empfänger sie (mit jeweils ihrem key, und *keinem* gemeinsamen
key) entschlüsseln können:-)
Der Rechenaufwand ist natürlich so hoch, als hättest Du 10 einzelne
Mails verschlüsselt...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
More information about the Linux
mailing list