pgp/gpg mailinglist software
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Sep 20 16:37:03 CEST 2001
On Thu, Sep 20, 2001 at 04:19:13PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Was machst Du, wenn Du keinen public key von dem Empfänger findest?
Entweder du requirest einen key beim subscribe oder wenn der
keinen mitliefert bekommt der eine unverschluesselte mail ...
> Ich würde in diesem Zuge:
>
> - Mailman alle Mails (sowohl verschlüsselte, als auch unver-
> schlüsselte) empfangen lassen und dann
> - Mailman jede einzelne Empfänger-Adresse daraufhin über-
> prüfen lassen, ob der Empfänger eine gecryptete Mail
> haben möchte und ob ein key dafür vorhanden ist.
> Ist ein key da, dann verschlüsseln wir die Mail
> *an den einzelnen Empfänger* und verschicken sie. Ist
> kein key da (oder kein gecrypteter Empfang erwünscht),
> so geht die Mail "ganz normal" 'raus.
Yep - So in etwa ...
> Ich würde die *eine* Ausgangs-Mail nicht an 250 Leute gleichzeitig
> verschlüsseln, sondern 250 einzelne Mails, jeweils nur für einen
> Empfänger verscglüsselt, heruasschicken...
MUSST du sogar - Sonst muss jeder der 250 user einen gemeinsamen
secret key haben. Deshalb sage ich ja - CPU intensiv ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th Welcome to the new billenium
More information about the Linux
mailing list