DSL ungeeignet zum Zocken?
Kai Windmöller
kai.windmoeller at gmx.net
Sun Sep 9 16:24:03 CEST 2001
Jonas Schrieb wrote:
>
> Hauke Zuehl wrote:
> > Jetzt hoert meine Madam andauernd, dass DSL nicht zum Zocken geeignet
> > sei (zu langsam?)! Kann ich mir gar nicht vorstellen, obwohl....das
> > behaupten Windows-Nutzer und dass die wenig Einfluss auf das Verhalten
> > ihres OS (Win Daddel, also 9x / Me) nehmen koennen, ist ja bekannt.
>
> also. ich schilder mal meine erfahrungen mit (damals noch) windumm,
> counterstrike und t-dsl:
> die geschwindigkeit wird wesentlich von faktoren bestimmt. die
> bandbreite und die pingzeit. die bandbreite liegt theoretisch bei 768
> kbit downstream und 128 kbit upstream. das ist 12x/2x soviel wie bei
> isdn (also reicht zum spielen locker).
Es hat nicht nur mit dem OS zu tun, manchmal auch mit der verwendeten
Hardware (im PC und ausserhalb)
Ich habe von einem Arbeitskollegen gehört, das er Probleme mit der
Bandbreite und DSL hatte, und zwar als er DSL über eine Telefonanlage
zur Verteilung an die PCs nutzte (so wie ich gehört habe ein Eumex mit
Anschlüssen für 4 PCs), die Bandbreite war auf unter ISDN-Werte
gesunkten
(habe den Wert nicht mehr im Kopf). Die selbe DSL-Leitung direkt an
einen PC angeschlossen, und schon war die erwartete Bandbreite da.
Diese Geschichte habe ich nur aus erster Hand gehört, ob sie stimmt,
seine Telefonanlage richtig konfiguriert war, etc. kann ich nicht sagen.
Vielleicht kann jemand die Information bestätigen oder Gegenbeispiele
nennen.
Gruß
Kai Windmöller
More information about the Linux
mailing list